Vielfalt │ im kult Westmünsterland
Ausstellung KunstOrt Vreden | 30.09. – 21.11.
19 Künstlerinnen und Künstler haben ihre Projektideen am KunstOrt Vreden realisiert. Hier finden Sie die aktuelle Diashow mit inspirierenden Interpretationen und spannenden Positionen zum Thema „Vielfalt“.
KunstOrt Münsterland | 2021 | Ein Projekt des KünstlerinnenForum MünsterLand e.V.
Einführung und Konzeption
Das KünstlerinnenForum MünsterLand e.V. (KFM) führt die Projektreihe fort, die 2011 mit dem Thema „Wechselbeziehung Natur – Mensch“ begann. Der zweite Teil „Altes Stroh zu neuem Gold“ folgte 2016.
Die Projekt-Idee 2021: Vielfalt Kunst trifft Vielfalt Münsterland
Das Münsterland bietet eine Menge Verschiedenartigkeit und Diversität innerhalb seiner „Parklandschaft mit bodenständigen Anwohnern“. Unter den Oberbegriff „Vielfalt“ fallen eine Reihe gesellschaftlich relevanter Themen, die individuell erfahrbar sind und den Alltag der Menschen berühren und beeinflussen, die in aktuellen öffentlichen Diskussionen wahrgenommen und behandelt werden. Aspekte wie z.B. Klimawandel und Biodiversität, Digitalisierung und wirtschaftlicher Wandel, kulturelle Traditionen und ihre Veränderung bieten Anlass und Inspiration für die künstlerische Erforschung der drei thematischen Schwerpunkte dieses Kunst-Projektes:
Vielfalt im kulturellen Miteinander
Vielfalt in Ökologie
Vielfalt im Strukturwandel
Schirmherrin: Regierungspräsidentin Dorothee Feller
Kuratorische Begleitung: Ingrid Raschke Stuwe
Projektleitung und Projektkoordination: Elisabeth Fellermann | Waltraud Kleinsteinberg
Alle Künstlerinnen und Künstler des Münsterlandes waren eingeladen, sich um die Teilnahme zu bewerben.
drei Inspirationsveranstaltungen | 2020
Vielfalt im kulturellen Miteinander | 23. Juni 2020 www.kult-westmuensterland.de
Vielfalt in Ökologie | 09. Juli 2020 www.naturschutzzentrum-coesfeld.de
Vielfalt im Strukturwandel | 22. Juni 2020